Das Texterkennung-Tool Text Grab für Windows hat mit der Version 3.0 ein paar neue Kunststücke gelernt und bietet nun auch eine kleine Textvorlagen-Sammlung und versteht sich auf QR- und Barcodes. Wer unter Windows häufiger mal Texte aus nicht…
Das Texterkennung-Tool Text Grab für Windows hat mit der Version 3.0 ein paar neue Kunststücke gelernt und bietet nun auch eine kleine Textvorlagen-Sammlung und versteht sich auf QR- und Barcodes. Wer unter Windows häufiger mal Texte aus nicht…
Texte in Bildern erkennen – an sich nichts Neues, hat aber mit dem Live-Text-Feature von iOS 15 und macOS Monterey irgendwie neuen Aufwind bekommen. Solch eine Funktion kann durchaus praktisch sein, wenn man Texte aus Fotos nicht abtippen muss…
Es gibt sicherlich die ein oder anderen Nutzer, für die das Feature ein gänzlich neues Feature ist – das Scannen von QR-Codes mit dem iPhone, und zwar ohne irgendwelche Third-Party-Apps. Aber: Ist es nicht, wurde bereits mit iOS 11 eingeführt…
Vor allem im Business-Umfeld wie beispielsweise Fachmessen sind Visitenkarten das A und O, wenn man Kontaktinformationen austauschen möchte. Nun ist es aber so, dass die Karten nach dem Übertragen ins digitale Adressbuch obsolet werden, die Daten gar…
Immer wieder bietet Microsoft seine Surface Tablets und Notebooks, die Spielekonsole Xbox und mehr zu einem absoluten Knallerpreis an. Sichert euch die besten Deals mit tollen Rabatten und profitiert dabei auch von kostenlosem Versand innerhalb von 1-2…
Die App LiveUseful für iOS möchte den Sperrbildschirm eures iPhones ein wenig nützlicher machen und ermöglicht es, dem Wallpaper einen LivePhoto-Effekt hinzuzufügen und so bei Bedarf QR-Codes, Texte oder Bilder einzublenden. LiveUseful hat sich das…
Wer in seinen vier Wänden auf Apple HomeKit setzt, der sollte auf die dazugehörigen Geräte-Codes achten. Sind diese unauffindbar, ist ein Einbinden nur noch schwer möglich. Abhilfe schafft eine App namens HomePass, mit der alle Codes an einer Stelle…
Mit iOS 11 hat Apple seiner Kamera-App endlich einen nativen QR Code-Reader spendiert, mit dem sich die quadratischen Codes flott auslesen und entsprechende Aktionen durchführen lassen – beispielsweise Verbindung zu einem WiFi-Netzwerk, Aufruf…
Die kleinen QR-Codes sind eine praktische Sache, um Informationen schnell zugänglich zu machen, ohne zuvor irgendwelche Kontaktdaten austauschen oder umständlich diktieren zu müssen. So wirklich durchgesetzt haben sie sich aber bislang nicht, denn…
Die Einkaufsplattform AliExpress bietet im Rahmen der „Super Value Deals“ viele Artikel an, die dank aktivierbarer Coupons um bis zu 70 Prozent reduziert sind. Darunter finden sich auch viele namhafte Hersteller und Gadgetzubehör, solltet…
Die Outbank-Apps für iOS und den Mac können ab sofort auch Geldanfragen und Kontodaten teilen und auf Rechnungen aufgedruckte oder anderweitig empfangene QR-Codes auslesen. Outbank aus dem Hause stoegerIT der „Outbank – The intelligent online…
Kurz informiert: Der Streaming-Dienst Spotify hat jüngst scanbare Codes zum schnelleren Teilen von Songs, Alben und Co. spendiert bekommen. Lange Zeit galten QR-Codes als der heißeste „Shice“, dann aber sind sie irgendwie wieder in der…
QR-Codes waren eine Zeit lang mal der „heißeste Shice“, eigentlich gab es keine Zeitschrift, kein Produkt und kein Werbeplakat ohne die pixeligen, zweidimensionalen Codes. Inzwischen sieht man sie dann doch wieder weniger, obwohl sie…
In der vergangenen Nacht hat Twitter ein neues Feature freigeschaltet, mit dem sich Snapchat-ähnliche QR-Codes generieren lassen und sich so Accounts leichter auffinden lassen. Anderer Twitter-Nutzer zu finden, ist kein Problem – vor allem, wenn…