Die quelloffene Mac-Anwendung Easydict füttert zahlreiche Übersetzungsdienste aus einer Oberfläche heraus und bietet einige Werkzeuge für eine flotte Übersetzung von markierten Texten oder Texten in Bildern. Ich glaube, inzwischen dürfte sich…
Die quelloffene Mac-Anwendung Easydict füttert zahlreiche Übersetzungsdienste aus einer Oberfläche heraus und bietet einige Werkzeuge für eine flotte Übersetzung von markierten Texten oder Texten in Bildern. Ich glaube, inzwischen dürfte sich…
Die Mac-App Bezel der niederländischen Entwickler Nonstrict ermöglicht eine Bildschirmaufnahme eines angeschlossenen iPhone – nahezu instant und mit besserer Qualität als das Mac-Bordmittel QuickTime. Vorab direkt mal gesagt: Es folgt ein sehr…
Das Open-Source-Tool Pearcleaner erlaubt das vollständige Löschen von Mac-Anwendungen, sodass keinerlei Daten zurückbleiben. Eine gelungene Alternative zum altgedienten AppCleaner. Gemeinhin benötigt die Installation von Mac-Apps – seltene…
Mit iOS 17 lässt sich Kartenmaterial für Apple Maps lokal auf das Gerät herunterladen um auch offline navigieren zu können. Vor allem im Ausland eine praktische Sache, aber auch in Deutschland nicht ganz unnütz. Rund elf Jahre ist es bereits her…
Apple hat seinem iOS 17 ein neues Feature namens „Bildschirmentfernung“ spendiert, die eine Überanstrengung eurer Augen verhindern möchte. Für Kinder noch wichtiger, aber auch für Erwachsene nicht schädlich. Das ein zu kurzer Abstand zu…
Zuletzt habe ich ein wenig die Hardware im Wohnzimmer reduziert. Fortan dient der Fernseher nur noch als Display, die Wiedergabe sämtlicher Inhalte erledigt der Apple TV. Zattoo fürs klassische Fernsehen, Netflix und Amazon Prime fürs Streaming, dazu…
Ende aus, Mickey Maus. So in etwa könnte man die jüngsten Meldungen rund um die AirPower, die Qi-Ladematte aus Cupertino, zusammenfassen. AirPower ist bereits im Herbst 2017, quasi in einem Atemzug mit dem iPhone X, vorgestellt und angekündigt worden…
Seit einiger Zeit schon versuche ich interessanten Entwicklern hier einen Platz zu geben und sie im Rahmen eines kleinen Interviews ein wenig zu Wort kommen zu lassen. Hintergrundinformationen zu ihnen selbst und zu ihren Projekten, ein wenig aus dem…
3D-Drucker sind schon eine feine Sache. Natürlich druckt man gerade am Anfang (sehr, sehr) viel Zeugs aus der Kategorie „Braucht man nicht, ist aber cool“, aber nach der ersten Phase des Spaßdruckens wird es irgendwann produktiver. Es kann schon…
Fast jeder kennt sicherlich das Kinder- und Geländespiel „Der Boden ist Lava“. Da gibt es sicherlich ein Duzend Abwandlungen, im Kern sind aber alle Spielvariationen gleich: Die Spieler tun so, als sei der Boden mit Lava bedeckt und können…
Ihr wollt ein eigenständiges Touch-ID-Modul für den Mac und habt eine Apple Tastatur übrig und habt einen 3D-Drucker zu Hand? Dann könnte dieser kleine Basteltipp etwas für euch sein – wohlgemerkt auf eigene Gefahr! Im vergangenen Jahr hat…